Anlässlich des bundesweiten „Tags gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2025 bietet der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt eine Telefonsprechstunde zur Schlaganfallprävention und -behandlung an. Am Freitag, den 9. Mai 2025, können sich Bürgerinnen und Bürger von 12:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 09771 66-22355 von Experten des Krankenhauses beraten lassen.
Am 10. Mai findet in Deutschland der „Tag gegen den Schlaganfall“ statt, um auf die Risiken und Präventionsmöglichkeiten rund um Schlaganfälle aufmerksam zu machen. Im Rahmen dieses Aktionstags bietet der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt eine kostenlose Telefon-Hotline an, bei der Experten die Bevölkerung zu akuten Schlaganfallbehandlungen, Therapiemöglichkeiten und Prävention beraten. Diese Initiative soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern den Menschen auch praktische Hilfestellungen und konkrete Maßnahmen an die Hand geben.
Im Jahr 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen, wird der „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai deutschlandweit begangen, um das Bewusstsein für die Schlaganfallprävention zu schärfen. Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt greift diesen wichtigen Aktionstag auf, um den Menschen nicht nur theoretische Informationen zu bieten, sondern sie aktiv und direkt mit Experten zusammenzubringen.
In der Hotline können sich Anrufer zu allen relevanten Aspekten der primären und sekundären Schlaganfalltherapie informieren, bis hin zu innovativen Verfahren der interventionellen Radiologie. Die Experten des RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt, darunter Dr. Hassan Soda, Chefarzt der Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin, Prof. Dr. André Kemmling, Chefarzt der Klinik für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Marius Stan, Oberarzt der Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin sowie Eva Brischke, Sozialdienstmitarbeiterin, stehen bereit, um Fragen zu beantworten.
„Unser Ziel ist es, den Menschen nicht nur die Gefahren eines Schlaganfalls nahezubringen, sondern ihnen auch konkret zu zeigen, welche Schritte im Falle eines Schlaganfalls eingeleitet werden müssen“, erklärt Dr. Hassan Soda. Die Experten beraten zu den ersten Anzeichen eines Schlaganfalls, der richtigen Reaktion und zur Vermeidung von Folgeschäden und Rückfällen.
Zusätzlich steht Prof. Dr. André Kemmling für Fragen zu neuroradiologischen Interventionen zur Verfügung.
Neurologische Expertise mehrfach bestätigt
Die Schlaganfallversorgung am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Im April 2024 wurde die Schlaganfall-Einheit des Hauses erneut als „Überregionale Stroke Unit“ von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zertifiziert. Darüber hinaus erhielt das Krankenhaus im Dezember 2024 die Auszeichnung der European Stroke Organisation (ESO) und wurde als ESO Stroke Unit zertifiziert, was die hohe Qualität und Expertise in der Versorgung von Schlaganfallpatienten unterstreicht.
Pressekontakt:
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt | Unternehmenskommunikation
Katrin Schmitt | T. +49 9771 66-26100 | kommunikation@campus-nes.de